Die Überwachung der Druckgeräte von Storengy (einer der weltweit führenden Anbieter von unterirdischen Erdgasspeichern) und elengy (Experte für verflüssigtes Erdgas) ist eine schwere und anspruchsvolle Aufgabe für den anerkannten Inspektionsdienst (SIR).
Täglich werden an 4000 Ausrüstungsgegenständen Dickenmessungen durchgeführt. Um den hohen regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, finden jedes Jahr etwa 500 Inspektionen statt.
Rationalisierung der Inspektion von Druckgeräten
Die zentrale Überwachung des Ausrüstungsparks Storengy und Anlagen Elengy wurde notwendig.
Die Lösung Linspec, auf die mobil im Offline-Modus zugegriffen werden kann, wird vom Anerkannten Inspektionsdienst (RIS) eingesetzt und ermöglicht die Verwaltung von 14 Standorten :
- Ein einzigartiges Instrument, das die Sammlung von Informationen vor Ort ermöglicht und die gesamte Arbeit der Inspektoren zentralisiert.
- Eine Tablet-Eingabe der Inspektionsdaten (Beobachtungen, Fotos, Dickenmessungen…).
- Synchronisierte Daten und automatisch erstellte Inspektionsberichte.
- Homogene und zentralisierte Informationen, die auf einer geografischen Darstellung des Sammelnetzes wiedergegeben werden: Jeder entdeckte Defekt wird aufgelistet und geolokalisiert, die Inspektionsdaten sind leicht zu finden, und alle technischen Daten lassen sich mithilfe von Dashboards und anderen statistischen Analysen auswerten.
“ Der Einsatz einer maßgeschneiderten Lösung ermöglicht es, die Lösung entsprechend unseren Bedürfnissen weiterzuentwickeln. Darüber hinaus garantiert die Wahl von Dynamics CRM eine vollständige Kompatibilität mit den Office-Tools von Microsoft. „, erklärt Caroline Bruggeman, Projektmanagerin bei CITI (ENGIEs Kompetenzzentrum für IS).
