ALSACHIMIE UND BUTACHIMIE TEILEN IHRE ZUFRIEDENHEIT MIT UNS
UND EINDRÜCKE ÜBER DIE INSPEKTIONSLÖSUNG VON SIRFULL,
DIE SIE SEIT ÜBER 30 JAHREN VERWENDEN.
Das Unternehmen
Das Unternehmen AlsaChimie ist auf die Herstellung von Nylonsalz und einigen der unverzichtbaren Komponenten bei der Herstellung von Nylon 6.6 spezialisiert. Dieser optimiert den Motorbetrieb von Autos, macht Fahrzeuge leichter, Kleidung stärker und geschmeidiger, sorgt dafür, dass Airbags und Unterbrecher richtig funktionieren usw.
Mit 35 % des weltweiten Adiponitrils, das am Standort Chalampé im Elsass hergestellt wird, ist AlsaChimie, das an diesem speziellen Standort ein Joint Venture mit ButaChimie unterhält, ein unumgänglicher Akteur in der Nylonchemie.
Das Unternehmen betreibt dort auch den Geschäftsbereich HMD (Hexamethylendiamin) und beschäftigt etwa 1000 Mitarbeiter.
Als Seveso-Standort (Richtlinie 2012/18/EU) setzt sich der Standort stark für die Sicherheit der auf der Plattform arbeitenden Menschen und der in der Nähe wohnenden Anwohner ein. Um dies zu erreichen, setzt der Standort Präventions- und Schutzprogramme ein, um auch die Sicherheit seiner Herstellungsprozesse zu gewährleisten. Linspec, die Inspektionslösung, aus der das Inspektionsmodul von PowerMaint hervorgegangen ist, stellt daher ein Schlüsselelement für den Standort dar.
Nutzen
Die Inspektionslösung wurde am und für den Standort Chalampé entwickelt. Die Anpassung wurde vorgenommen, um den sehr spezifischen Bedürfnissen von AlsaChimie und ButaChimie gerecht zu werden:
„Wir benötigten eine IT-Lösung für die behördliche Überwachung und Verwaltung von Druckgeräten. Keine andere Software konnte die Anforderungen so perfekt erfüllen wie diese maßgeschneiderte Entwicklung.“
Laut dem Inspektor der Anlage “ [das Inspektionsmodul] stellt heute ein unverzichtbares und wesentliches Werkzeug für den Standort Chalampé dar. Ohne diese Software würden wir zur Arbeit mit Aktenordnern zurückkehren, es würde eine Armee von Assistenten erfordern und die Zuverlässigkeit der Daten würde stark beeinträchtigt werden“.

Nutzer und Schlüsselfunktionen
In Chalampé wird die Inspektionssoftware täglich von etwa 100 Personen genutzt, darunter Inspektoren zum Lesen und Schreiben sowie Wartungspersonal und Techniker zum Abrufen und Lesen von Daten.
„Die Funktionen, die wir am häufigsten nutzen, sind Zeitpläne und die Verfolgung von behördlichen Fristen sowie Inspektionspläne“.
– Zitate aus einem Interview vom 04.05.2021 mit dem Inspektor des Standorts Chalampé (Elsass) -.