Ein robustes, bewährtes und einfach zu bedienendes Management-Tool zur Überwachung und Einhaltung der Vorschriften in Ihren Einrichtungen.
Linspec Cloud ermöglicht Ihnen :
- Ihre Industrieanlagen zu verfolgen,
- Ihre Inspektionsprogramme zu optimieren,
- eine RBI-Methode einzuführen.
Die Vorteile
- Verstärken Sie die behördliche Überwachung Ihrer Ausrüstung,
- Zeit bei der Zusammenstellung der technischen und regulatorischen Dokumentation sparen
- Sichern Sie Ihre Einrichtungen
1
Gesetzliche Bestandsaufnahme
Linspec Cloud passt sich an alle geltenden Vorschriften an
-
Führen Sie eine Inventarisierung der Ausrüstung nach ihrer regulatorischen Klassifizierung nach Ländern und ihrem Standort in den Fabriken durch.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen den Vorschriften entsprechen
Gruppieren Sie die Ausrüstungsgegenstände (Druckzubehör, Schutzvorrichtungen, Komponenten) :
- Bestandsaufnahme der Vermögenswerte.
- Rückverfolgbarkeit von Zeitplänen (regelmäßige oder nicht regelmäßige Inspektionen, mit Historisierung der Inspektionen).
- Verwaltung von Arbeitsplänen (Listen der Aufgaben pro Inspektion mit Schema und Lokalisierung der Kontrollen).
- Nachverfolgung von Kontrollpunkten an Vermögenswerten (Dicke, visuell, mit Fotos).
- Lokalisierung der Kontrollpunkte
- Protokoll der Kontrollmessungen mit Schema oder Foto und Protokoll der Intervention (parametrisierbares Raster): anpassbar
- Nachvollziehbarkeit der Schlussfolgerungen und Verfolgung der Empfehlungen
- Nachvollziehbarkeit von Interventionen und Ereignissen
- Verwaltung von Berichtsausgaben: Anpassen von Ausgaberastern
- Verwaltung von Zugriffsrechten.
- Passen Sie die Beschreibung von Vermögenswerten nach möglichen Ausrüstungsarten an (Heben, Behälter, Tiefbau, Rohrleitungen, Kernkraftwerk, Tanks, Luftflaschen...).
2
Planung
Erzielen Sie erhebliche Zeiteinsparungen, insbesondere bei Stillstandszeiten.
-
Planen Sie Termine mit der Vorbereitung von Inspektionsberichten und -plänen sowie Stillstandsberichten.
Planen Sie Ihre Aktionen und stellen Sie Ihre Inspektionspläne zusammen
Ausgabe von Inspektionsplänen
Linspec Cloud bietet die Bearbeitung von Inspektionsplänen anhand der in die Software eingegebenen Daten für Behälter, Tanks, Tanks, Rohrleitungen.
Linspec Cloud ermöglicht es auch, die Revisionen der erstellten Inspektionspläne zu verwalten, wobei zu einem bestimmten Zeitpunkt nur ein Inspektionsplan validiert werden kann, während der vorherige validiert werden muss.
Linspec Cloud ermöglicht in seiner aktuellen Version, die Historie der freigegebenen Inspektionspläne im PDF-Format zu speichern. Es wird einem Inspektor möglich sein, eine Version des Inspektionsplans zu suchen, sie anzuzeigen und sogar auszudrucken. Ein Nutzer kann nur die letzte Version in der Historie bearbeiten, die anderen Versionen können nur von einem Inspektor eingesehen werden.
Erstellen von Inspektionsplänen: Aufgabenliste
Jede Aufgabe ist nummeriert und ein Barcode-Leser zeigt die Aktion direkt in der Linspec Cloud an, um das Update durchzuführen.
3
Risk Based Inspection (RBI)
Maximieren Sie die Verfügbarkeit Ihrer Geräte
Mit Linspec Cloud können Sie die Periodizität der Kontrollmaßnahmen entsprechend der sich ändernden Kritikalität der Geräte einstellen und überwachen.
Optimieren Sie die durchzuführenden Kontrollen, maximieren Sie die Verfügbarkeit der Geräte und senken Sie gleichzeitig die Betriebskosten.
Kritikalitätsbasierte Inspektionsmethode, sog. "IBC" oder "RBI".
- Bestandsaufnahme und Analyse von Korrosionsschleifen,
- Analyse von Schädigungsmustern und Identifizierung von COCLs (zu überwachende Schwellenwerte)
- Kritikalitätsstudie: Personalisierung möglich
- Parametrisierbar nach Abbaumodus
- Verwaltung von Inspektionsplänen (Plan, Aktionen, in Verbindung mit Abbaumodus und Lokalisierung der Kontrollpunkte...)
4 Analytik, Mobilität und Konnektivität
Die Technologie passt sich Ihren Bedürfnissen an :
- BI-Dashboard (Business Intelligence).
- Mobile Anwendung (auf Tablet, Telefon).
- Schnittstellen zu Ihrem CMMS (Fälligkeit, Ausrüstungsmerkmale, Empfehlungen)
Schnittstellen, die an Ihr CMMS angepasst sind
Unser Entwicklerteam hat Schnittstellen zwischen Wartungsanwendungen (CMMS) und Linspec Cloud geschaffen :
- Automatische Erstellung von Meldungen (keine Doppelerfassung)
- Bessere Nachverfolgung von Schlussfolgerungen aus Inspektionsberichten (kein Vergessen)
- Status der Stellungnahmen (schnelle Rückmeldungen Überblick Mahnungen...)
- So können die Wartungsabteilung und die Inspektionsabteilung effektiv miteinander kommunizieren.
Die LINSPEC Cloud-Angebote
Entdecken Sie die skalierbaren Angebote von Sirfull, die sich an Ihr Unternehmen anpassen.
Die Linspec Cloud-Angebote beinhalten: Module, Funktionen, Integration und Support.
1 Standort | 1000 Aktive
- Verwaltung der Ausrüstung
Details zu den Funktionen ansehen
Funktionen |
Starter Pack |
Premium Pack | Unternehmenspaket |
Verwaltung |
|||
Zugang zum Materialrepositorium |
+
|
+
|
+
|
Erstellung Ihres Fluid-Repository |
+ | + | + |
Erstellung Ihres Repositoriums für Abbaumodi |
+ | + | + |
Erstellung Ihres NDT | + | + | + |
Zugriff auf und Einstellung von Ausrüstungsschablonen |
+ | + | + |
Erstellen von benutzerdefinierten Ausrüstungsschablonen | - | + | + |
Einstellungen und Zugang zur Regulierungsmaschine | - | + | + |
Inventarisierung und Verfolgung von Vermögenswerten (Klassifizierungen, Export und Filterung) | + | + | + |
Verbindungen zu Schutzorganen |
+ | + | + |
Links zu Zubehör und Komponenten | + | + | + |
Verwaltung von Dokumenten/Fotos im Zusammenhang mit der Ausrüstung | + | + | + |
Regelmäßige Überwachung von regulatorischen Fristen |
+ | + | + |
Überwachung der NDT |
+ | + | + |
Historien der durchgeführten Aktionen |
+ | + | + |
Definition von Tonleitern |
+ | + | + |
Verwaltung der mit den Arbeitsplänen verbundenen Dokumente/Schemata |
- | + | + |
Bearbeiten von Terminplänen |
+ | + | + |
Definition von Kontrollpunkten an der Ausrüstung |
+ | + | + |
Definition von Merkmalen für Kontrollpunkte |
+ | + | + |
Vermieten von Kontrollpunkten auf Schemata |
+ | + | + |
Einrichten von Formularen zur Erfassung von Protokollen |
- | + | + |
Verfolgung von Berichten |
+ | + | + |
Eingabe von Kontrollen (oder Messungen) an Kontrollpunkten |
- | + | + |
Verwaltung der mit den Protokollen verbundenen Dokumente/Fotos |
+ | + | + |
Eingabe der Ergebnisse von Inspektionen (Empfehlungen) |
- | + | + |
Nachverfolgung von (nennenswerten oder nicht nennenswerten) Interventionen / Ereignissen |
- | + | + |
Bestandsaufnahme der Ausrüstungsempfehlungen |
- | - | + |
Verfolgung des Fortschritts bei der Empfehlung von Ausrüstungsgegenständen |
- | - | + |
Einrichten von Frames für die Berichtsausgabe |
- | 10 Frames | Ohne Grenzen |
Verwaltung und Zuweisung von Rechten nach Usern |
- | + | + |
RBI |
|||
Bestandsaufnahme von Korrosionsschleifen | - | + | + |
Verwaltung der Revisionen von Korrosionsschleifen | - | + | + |
Analyse von Schädigungsmustern durch Korrosionsschleifen | - | + | + |
Identifizierung von COCL | - | + | + |
Historische COCL-Überschreitungen | - | - | + |
Parametrisierung von multiktionären Kritikalitätsstudien | - | 1 Studie in nativer Form | Multi-Studien |
Möglichkeit der Einstellung von automatischen Berechnungen | - | + | + |
Parametrisierung der Kritikalitätsmatrizen | - | + | + |
Verwaltung der Kritikalitätsstudienrevisionen (Fragebögen) | - | + | + |
Bewertung der Kritikalitätsstudien nach Ausrüstung | - | + | + |
Bewertung der Kritikalitätsstudien nach Schädigungsarten | - | + | + |
Verwaltung der Kritikalitätsstudienrevisionen (Cotations) | - | + | + |
Erstellung von Inspektionsplänen | - | + | + |
Verwaltung von Inspektionsplanrevisionen | - | + | + |
Einrichtung von NDT zur Verfolgung von Beeinträchtigungen | - | + | + |
Definition von Kontrollpunkten, die nach Fälligkeit verfolgt werden sollen | - | + | + |
Assoziation von Kontrollpunkten auf Schemata | - | + | + |
Bearbeiten von Revisionen validierter Inspektionspläne | - | + | + |
Planung |
|||
Vorbereitung der zu erfüllenden Fristen | - | - | + |
Vorbereitung der Protokolle von Terminen | - | - | + |
Vorbereitung von Inspektionsplänen, andere Ausgaben | - | - | + |
Überwachung der Erfüllung von Terminen | - | - | + |
Anhaltebericht (einschließlich 1 generisches Raster) | - | - | + |
RBI SMART | |||
Parametrisierung der Häufigkeitsregeln nach Kritikalität | - | - | + |
Definition von Algorithmen zur optimierten Fälligkeitsberechnung (API) | - | - | + |
Vorschlag/Optimierung von Inspektionen gemäß RBI-Einstellungen | - | - | + |
Tabellen |
|||
Erstellung von Dashboards und Datenanalysen | - | 2 TDB | 5 TDB |
Mobile Anwendung |
|||
Eingabe von Inspektionsprotokollen | - | nach Kostenvoranschlag | nach Kostenvoranschlag |
Visualisierung von Ausstattungsmerkmalen | - | nach Kostenvoranschlag | nach Kostenvoranschlag |
Schnittstelle
|
|||
Schnittstelle zu CMMS oder ERP | - | nach Kostenvoranschlag | nach Kostenvoranschlag |
1 Standort | 2000 Aktive
- Ausrüstungsbibliotheken
- RBI
- Anzeigentafeln
- GMAO/ERP-Schnittstelle und mobile Anwendung (nach Kostenvoranschlag)
Details zu den Funktionen ansehen
Funktionen |
Starter Pack |
Premium Pack | Unternehmenspaket |
Verwaltung |
|||
Zugang zum Materialrepositorium |
+
|
+
|
+
|
Erstellung Ihres Fluid-Repository |
+ | + | + |
Erstellung Ihres Repositoriums für Abbaumodi |
+ | + | + |
Erstellung Ihres NDT | + | + | + |
Zugriff auf und Einstellung von Ausrüstungsschablonen |
+ | + | + |
Erstellen von benutzerdefinierten Ausrüstungsschablonen | - | + | + |
Einstellungen und Zugang zur Regulierungsmaschine | - | + | + |
Inventarisierung und Verfolgung von Vermögenswerten (Klassifizierungen, Export und Filterung) | + | + | + |
Verbindungen zu Schutzorganen |
+ | + | + |
Links zu Zubehör und Komponenten | + | + | + |
Verwaltung von Dokumenten/Fotos im Zusammenhang mit der Ausrüstung | + | + | + |
Regelmäßige Überwachung von regulatorischen Fristen |
+ | + | + |
Überwachung der NDT |
+ | + | + |
Historien der durchgeführten Aktionen |
+ | + | + |
Definition von Tonleitern |
+ | + | + |
Verwaltung der mit den Arbeitsplänen verbundenen Dokumente/Schemata |
- | + | + |
Bearbeiten von Terminplänen |
+ | + | + |
Definition von Kontrollpunkten an der Ausrüstung |
+ | + | + |
Definition von Merkmalen für Kontrollpunkte |
+ | + | + |
Vermieten von Kontrollpunkten auf Schemata |
+ | + | + |
Einrichten von Formularen zur Erfassung von Protokollen |
- | + | + |
Verfolgung von Berichten |
+ | + | + |
Eingabe von Kontrollen (oder Messungen) an Kontrollpunkten |
- | + | + |
Verwaltung der mit den Protokollen verbundenen Dokumente/Fotos |
+ | + | + |
Eingabe der Ergebnisse von Inspektionen (Empfehlungen) |
- | + | + |
Nachverfolgung von (nennenswerten oder nicht nennenswerten) Interventionen / Ereignissen |
- | + | + |
Bestandsaufnahme der Ausrüstungsempfehlungen |
- | - | + |
Verfolgung des Fortschritts der Geräteempfehlungen |
- | - | + |
Einrichten von Frames für die Berichtsausgabe |
- | 10 Frames | Ohne Grenzen |
Verwaltung und Zuweisung von Rechten nach Usern |
- | + | + |
RBI |
|||
Bestandsaufnahme von Korrosionsschleifen | - | + | + |
Verwaltung der Revisionen von Korrosionsschleifen | - | + | + |
Analyse von Schädigungsmustern durch Korrosionsschleifen | - | + | + |
Identifizierung von COCL | - | + | + |
Historische COCL-Überschreitungen | - | - | + |
Parametrisierung von multiktionären Kritikalitätsstudien | - | 1 Studie in nativer Form | Multi-Studien |
Möglichkeit der Einstellung von automatischen Berechnungen | - | + | + |
Parametrisierung der Kritikalitätsmatrizen | - | + | + |
Verwaltung der Kritikalitätsstudienrevisionen (Fragebögen) | - | + | + |
Bewertung der Kritikalitätsstudien nach Ausrüstung | - | + | + |
Bewertung der Kritikalitätsstudien nach Schädigungsarten | - | + | + |
Verwaltung der Kritikalitätsstudienrevisionen (Cotations) | - | + | + |
Erstellung von Inspektionsplänen | - | + | + |
Verwaltung von Inspektionsplanrevisionen | - | + | + |
Einrichtung von NDT zur Verfolgung von Beeinträchtigungen | - | + | + |
Definition von Kontrollpunkten, die nach Fälligkeit verfolgt werden sollen | - | + | + |
Assoziation von Kontrollpunkten auf Schemata | - | + | + |
Bearbeiten von Revisionen validierter Inspektionspläne | - | + | + |
Planung |
|||
Vorbereitung der zu erfüllenden Fristen | - | - | + |
Vorbereitung der Protokolle von Terminen | - | - | + |
Vorbereitung von Inspektionsplänen, andere Ausgaben | - | - | + |
Überwachung der Einhaltung von Fristen | - | - | + |
Anhaltebericht (einschließlich 1 generisches Raster) | - | - | + |
RBI SMART | |||
Parametrisierung der Häufigkeitsregeln nach Kritikalität | - | - | + |
Definition von Algorithmen zur optimierten Fälligkeitsberechnung (API) | - | - | + |
Vorschlag/Optimierung von Inspektionen gemäß RBI-Einstellungen | - | - | + |
Tabellen |
|||
Erstellung von Dashboards und Datenanalysen | - | 2 TDB | 5 TDB |
Mobile Anwendung |
|||
Eingabe von Inspektionsprotokollen | - | nach Kostenvoranschlag | nach Kostenvoranschlag |
Visualisierung von Ausstattungsmerkmalen | - | nach Kostenvoranschlag | nach Kostenvoranschlag |
Schnittstelle
|
|||
Schnittstelle zu CMMS oder ERP | - | nach Kostenvoranschlag | nach Kostenvoranschlag |
Multisites | ohne Vermögensgrenzen
- Ausrüstungsbibliotheken
- RBI
- RBI Smart
- Planung
- Anzeigentafeln
- GMAO/ERP-Schnittstelle und mobile Anwendung (nach Kostenvoranschlag)
Details zu den Funktionen ansehen
Funktionen |
Starter Pack |
Premium Pack | Unternehmenspaket |
Verwaltung |
|||
Zugang zum Materialrepositorium |
+
|
+
|
+
|
Erstellung Ihres Fluid-Repository |
+ | + | + |
Erstellung Ihres Repositoriums für Abbaumodi |
+ | + | + |
Erstellung Ihres NDT | + | + | + |
Zugriff auf und Einstellung von Ausrüstungsschablonen |
+ | + | + |
Erstellen von benutzerdefinierten Ausrüstungsschablonen | - | + | + |
Einstellungen und Zugang zur Regulierungsmaschine | - | + | + |
Inventarisierung und Verfolgung von Vermögenswerten (Klassifizierungen, Export und Filterung) | + | + | + |
Verbindungen zu Schutzorganen |
+ | + | + |
Links zu Zubehör und Komponenten | + | + | + |
Verwaltung von Dokumenten/Fotos im Zusammenhang mit der Ausrüstung | + | + | + |
Regelmäßige Überwachung von regulatorischen Fristen |
+ | + | + |
Überwachung der NDT |
+ | + | + |
Historien der durchgeführten Aktionen |
+ | + | + |
Definition von Tonleitern |
+ | + | + |
Verwaltung der mit den Arbeitsplänen verbundenen Dokumente/Schemata |
- | + | + |
Bearbeiten von Terminplänen |
+ | + | + |
Definition von Kontrollpunkten an der Ausrüstung |
+ | + | + |
Definition von Merkmalen für Kontrollpunkte |
+ | + | + |
Vermieten von Kontrollpunkten auf Schemata |
+ | + | + |
Einrichten von Formularen zur Erfassung von Protokollen |
- | + | + |
Verfolgung von Berichten |
+ | + | + |
Eingabe von Kontrollen (oder Messungen) an Kontrollpunkten |
- | + | + |
Verwaltung der mit den Protokollen verbundenen Dokumente/Fotos |
+ | + | + |
Eingabe der Ergebnisse von Inspektionen (Empfehlungen) |
- | + | + |
Nachverfolgung von (nennenswerten oder nicht nennenswerten) Interventionen / Ereignissen |
- | + | + |
Bestandsaufnahme der Ausrüstungsempfehlungen |
- | - | + |
Verfolgung des Fortschritts der Geräteempfehlungen |
- | - | + |
Einrichten von Frames für die Berichtsausgabe |
- | 10 Frames | Ohne Grenzen |
Verwaltung und Zuweisung von Rechten nach Usern |
- | + | + |
RBI |
|||
Bestandsaufnahme von Korrosionsschleifen | - | + | + |
Verwaltung der Revisionen von Korrosionsschleifen | - | + | + |
Analyse von Schädigungsmustern durch Korrosionsschleifen | - | + | + |
Identifizierung von COCL | - | + | + |
Historische COCL-Überschreitungen | - | - | + |
Parametrisierung von multiktionären Kritikalitätsstudien | - | 1 Studie in nativer Form | Multi-Studien |
Möglichkeit der Einstellung von automatischen Berechnungen | - | + | + |
Parametrisierung der Kritikalitätsmatrizen | - | + | + |
Verwaltung der Kritikalitätsstudienrevisionen (Fragebögen) | - | + | + |
Bewertung der Kritikalitätsstudien nach Ausrüstung | - | + | + |
Bewertung der Kritikalitätsstudien nach Schädigungsarten | - | + | + |
Verwaltung der Kritikalitätsstudienrevisionen (Cotations) | - | + | + |
Erstellung von Inspektionsplänen | - | + | + |
Verwaltung von Inspektionsplanrevisionen | - | + | + |
Einrichtung von NDT zur Verfolgung von Beeinträchtigungen | - | + | + |
Definition von Kontrollpunkten, die nach Fälligkeit verfolgt werden sollen | - | + | + |
Assoziation von Kontrollpunkten auf Schemata | - | + | + |
Bearbeiten von Revisionen validierter Inspektionspläne | - | + | + |
Planung |
|||
Vorbereitung der zu erfüllenden Fristen | - | - | + |
Vorbereitung der Protokolle von Terminen | - | - | + |
Vorbereitung von Inspektionsplänen, andere Ausgaben | - | - | + |
Überwachung der Erfüllung von Terminen | - | - | + |
Anhaltebericht (einschließlich 1 generisches Raster) | - | - | + |
RBI SMART | |||
Parametrisierung der Häufigkeitsregeln nach Kritikalität | - | - | + |
Definition von Algorithmen zur optimierten Fälligkeitsberechnung (API) | - | - | + |
Vorschlag/Optimierung von Inspektionen gemäß RBI-Einstellungen | - | - | + |
Tabellen |
|||
Erstellung von Dashboards und Datenanalysen | - | 2 TDB | 5 TDB |
Mobile Anwendung |
|||
Eingabe von Inspektionsprotokollen | - | nach Kostenvoranschlag | nach Kostenvoranschlag |
Visualisierung von Ausstattungsmerkmalen | - | nach Kostenvoranschlag | nach Kostenvoranschlag |
Schnittstelle
|
|||
Schnittstelle zu CMMS oder ERP | - | nach Kostenvoranschlag | nach Kostenvoranschlag |