Es wurde festgestellt, dass die wirtschaftlichste und sicherste Art, Rohöl zu transportieren, die Nutzung von Öl- und Gaspipelinenetzwerken ist, die eine hohe Nachfrage nach Effizienz und Zuverlässigkeit erfüllen. Da der Transport gefährlicher Stoffe durch kilometerlange Pipelines in den letzten Jahrzehnten weltweit sehr verbreitet geworden ist, steigt jedoch das Risiko schwerer Unfälle aufgrund von Pipelinedefekten.
Die Energieindustrie führt Inspektionen und Überwachungen von Ausrüstungen nach strengen Normen durch, die vor allem darauf abzielen, die Effizienz der in Betrieb befindlichen Anlagen zu erhalten und gleichzeitig die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Es ist allgemein bekannt, dass Lecks in Pipelinesystemen eine der Hauptursachen für die zahllosen Verluste von Pipelinebetreibern sind. Vorfälle, die mit dem Versagen von Pipelines zusammen hängen, können zu schweren Umweltkatastrophen sowie zu menschlichen und finanziellen Verlusten führen.
Um die Sicherheit aufrechtzuerhalten, ein effektives Management zu gewährleisten und die Integrität der Pipelines zu schützen, wenden die Betreiber dieser Anlagen verschiedene Überwachungs- und Inspektionsmethoden an – eine Kombination aus digitalen Technologien und Feldoperationen. Regelmäßige visuelle Inspektionen mit zerstörungsfreier Prüfung (NDT) sind der Grundpfeiler eines effektiven Inspektionsmanagements, das sich der Früherkennung und Antizipation von Lecks und Schäden widmet.
Als Antwort auf diese Problematik integriert SIRFULLs Lösung für das Inspektionsmanagement die wichtigsten und grundlegenden Schritte eines optimierten Inspektionsprozesses und bietet einen umfassenden Ansatz, um Pipelines sicher und kostengünstig zu verwalten. Die intelligente, skalierbare und anpassbare SaaS-Plattform wird heute von Betreibern von Pipelinenetzwerken in Frankreich (wie Trapil oder SPSE) und auf internationaler Ebene genutzt.
Die Lösung SIRFULL™ Inspection basiert auf der RBI-Methode – „Risk Based Inspection“ – und ist um die intelligenten Module „Messpunkte“, „Analyse der Degradationsmechanismen“ und „Strategie“ erweitert, die den Betreibern im Energiesektor helfen, verschiedene Ansätze und Technologien zu kombinieren und so die optimalste Strategie für die Verwaltung der Inspektionen zu finden. Ein echter „Werkzeugkasten“ für die Inspektionsabteilung, der den Nutzern hilft, Inspektionsprogramme zu verbessern, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, Schadensmechanismen und ihre Ursachen zu analysieren, Lecks zu vermeiden, die Inspektionsstrategie umzusetzen und Risiken zu verringern.
Pipeline-Inspektionen spielen eine wichtige Rolle bei der Verwaltung der Integrität von Vermögenswerten. Die Regeln für die Inspektion sind die Vorschriften zur Sicherheit von Pipelines sowie die Betriebsbedingungen, die ermittelten Risikofaktoren, die Mechanismen der Beschädigung wie Korrosion und ihre Wachstumsrate. Aus diesem Grund ist der Eckpfeiler der Lösung SIRFULL™ Inspection ist das Modul Strategie, mit dem die Inspektionsdienste Inspektionsregeln unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien umsetzen können.
Die Durchführung von Inspektions- und Kontrollaktivitäten zur Informationsgewinnung erfolgt mit dem Modul „Messpunkte“, das einen organisierten Ansatz für die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten, die Auswertung, Dokumentation und Planung visueller und instrumenteller Erhebungen bietet. Dieses Modul kombiniert die Daten, die von allen für die Inspektion verwendeten Technologien gesammelt wurden, einschließlich der Akteninspektion sowie des Einsatzes von Robotern, Drohnen und Rakelkolben. In Verbindung mit unserem Geolokalisierungsmodul können Pipelines zusammen mit allen Informationen, die von einem Inspektionsroboter oder während der Inspektion vor Ort erkannt oder aufgezeichnet werden, angezeigt werden. Dies hilft den Betreibern von Pipelines, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, bevor ein Schaden entsteht.
Das Modul zur Ursachenanalyse (laufende Entwicklung) wird ein zusätzliches Werkzeug zur Auswertung von Inspektions- und Überwachungsdaten sein, das die Bewertung von Fortschrittsraten der Verschlechterung und die Berechnung der verbleibenden Lebensdauer beinhaltet.
Schließlich kann die Inspektionsmanagement-Lösung mit der von SIRFULL entwickelten Simulations-Engine gekoppelt werden, die es den Inspektionsmanagement-Abteilungen ermöglicht,verschiedene Szenarien zu bewerten und unterschiedliche Inspektionsstrategien zu vergleichen, bevor sie die beste auswählen.
Weitere Informationen über die Lösung SIRFULL™ Inspection
[wd_hustle id=“2″ type=“embedded“/]