Seit 2014 werden die Industrieanlagen des Öl- und Gassektors vom algerischen Staat aufmerksam beobachtet. Mehrere Vorfälle veranlassten die Exekutive des Landes, das Exekutivdekret 14-349 zu ratifizieren.
Das im Amtsblatt veröffentlichte Exekutivdekret 14-349 legt die Bedingungen für die Anpassung von Anlagen und Ausrüstungen im Bereich der Kohlenwasserstoffaktivitäten fest und verpflichtet die Betreiber, eine erste Anpassung an die Standards in Bezug auf Diagnose und Rückverfolgbarkeit zu liefern.
Dieses Dekret betrifft mehr als 388 Industriestandorte in den Bereichen Exploration/Förderung, Transport durch Rohrleitungen, Verflüssigung und Trennung, Raffination und Petrochemie sowie Vertrieb. Die Ausrüstungen, die von diesem Dekret betroffen sind, sind zahlreich (Lager- und Prozessausrüstungen, Transportnetze, Hebevorrichtungen, Brunnen,usw.).
Das Dekret zur Herstellung der Konformität (Exekutivdekret 14-349) verpflichtet den Betreiber zu :
Von den Betreibern wird heute viel Arbeit bei derBewertung der Anlagen verlangt. Darüber hinaus müssen die Ergebnisse am Ende des Diagnoseprozesses Folgendes klar, quantitativ und umfassend erkennen lassen:
Angesichts all dieser Normen, die den algerischen Unternehmen auferlegt werden, ist die Lösung SIRFULL PowerMaint™ ist die Antwort auf eine grundlegende Forderung der Industrie nachihre betriebliche Effizienz steigern und die Hürde der regulatorische EinschränkungenDie Unternehmen müssen die Einhaltung der Vorschriften an allen Standorten sicherstellen.
SIRFULL kann die Inspektions- und Wartungsabteilungen der algerischen Betriebe bei der Umsetzung begleiten, die durch das Exekutivdekret 14-349 impliziert wird, insbesondere in Bezug auf :
Algerien ist heute, wie viele andere Länder auch, von der Pandemie des Coronavirus (Covid-19) betroffen. Infolgedessen wird die europäische Nachfrage nach algerischem Erdgas auf -18% im Vergleich zum Vorjahr geschätzt, wie Energieminister Mohamed Arkab feststellte, wobei zu berücksichtigen ist, dass der europäische Markt der Hauptabnehmer von algerischem Gas ist.
Um die Devisenreserven des Landes zu schonen, kündigte die algerische Präsidentschaft am Montag, den 24. März 2020, an, dass die Regierung aufgrund des Ölpreisverfalls die für dieses Jahr geplanten öffentlichen Ausgaben um 30% kürzen will.
Die algerische Ölindustrie wird sich mitKostensenkungen bei der Verwaltung von Industrieanlagen auseinandersetzen müssen, während sie gleichzeitig die Produktionsrate und die Sicherheit beibehält und industrielle Risiken vermeidet.
Trotz ihrer negativen Auswirkungen bietet diese Situation eine Chance, Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle zu überdenken, um unumgängliche wirtschaftliche, soziale oder ökologische Herausforderungen zu bewältigen.
SIRFULL kann einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, Unternehmen durch eine wichtige Diagnosearbeit bei einem nachhaltigen und tiefgreifenden Übergang und zu mehr Transparenz bei der Verwaltung ihrer Anlagen zu begleiten.
So kann das gesamteÖkosystem der algerischen Energie- und Prozessindustrie – Betreiber, Planungsbüros, Zulieferer – von dieser Neuorganisation betroffen sein, und SIRFULL kann sein Know-how nachhaltig und entscheidend einbringen.
—
SIRFULL traf sich mit den Akteuren der algerischen Industrie bei einem Meeting im Jahr 2019, das gemeinsam mit GESTS Services organisiert wurde. Ein Videorückblick auf diesen Tag!