Jeden Tag werden sensible Daten von Cyberkriminellen erbeutet/gestohlen. Dies wirft entscheidende Probleme hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit auf. Der Schutz von Internetnutzern durch Maßnahmen zur Förderung der Cybersicherheit ist daher von größter Bedeutung geworden, insbesondere in der Softwarebranche, wo sichergestellt werden muss, dass die Lösungen alle notwendigen Garantien für die IT-Sicherheit bieten.
Als Softwarehersteller hat SIRFULL eine strenge Politik der IT-Sicherheit und des Datenschutzes umgesetzt. SIRFULL-Software wird daher so entwickelt, dass Sicherheit vom ersten Entwurf an und während des gesamten Lebenszyklus der Produkte integriert wird. Täglich werden Maßnahmen ergriffen, um Cyberangriffe einzudämmen.
Die Ziele unserer Cybersicherheitsstrategie :
Um unsere IT-Infrastruktur zu analysieren, haben wir im Januar 2023 ein Sicherheitsaudit durchgeführt. Bei diesem Audit wurden unsere Software und unsere Plattform von der Cybersicherheitsorganisation unter die Lupe genommen.
So konnten wir von Empfehlungen profitieren, die die Sicherheit und Leistung unserer Produkte gewährleisten. Korrekturmaßnahmen wurden von den SIRFULL-Teams schnell umgesetzt.
Dieses Audit wird in der Folge jährlich durchgeführt, um regelmäßig Schwachstellen zu identifizieren und Schutzmechanismen gegen potenzielle Angriffe zu entwickeln.
Bei SIRFULL geht die Tendenz in Richtung Proaktivität. Wir achten darauf, die Leistung unserer Anwendungen zu gewährleisten und sie gleichzeitig zu sichern.
Hier sind einige Beispiele für unsere täglichen Maßnahmen:
Cybersicherheit ist daher ein wichtiges Anliegen von SIRFULL, das eine kontinuierliche Strategie zur Sicherung seiner Ausrüstung verfolgt.