Um seine internationale Entwicklung zu unterstützen, hat SIRFULL ein neues Logo, das die DNA des Unternehmens besser repräsentiert (rechts):
– Integriert das Wort technology, das die Arbeit unserer Forschungsteams übersetzt;
– Die Kohärenz mit unserer Software-Suite SIRIUM, die unsere Software für die Verwaltung von physischen Vermögenswerten zusammenfasst;
– Bestätigung unserer Absicht, unsere Marke SIRFULL auf internationaler Ebene zu fördern.
Die neuen Namen der SIRFULL-Software:
Im Interesse der Kohärenz wollten wir unsere beiden Lösungen unter einer einzigen Bezeichnung,„SiRFULL„, zusammenfassen, um ihre Komplementarität besser darzustellen. In der Tat hat sich unser Unternehmen dafür entschieden, seine Vision und sein Konzept eines gemeinsam genutzten und digitalisierten Gerätegesundheitsbuchsauf alle Ebenen seiner Kommunikation zu übertragen.
Hier sind die Aktualisierungen, die an den Namen der Sirfull-Software vorgenommen wurden :
– SiRFULL | welding management : Unsere Lösung für das Schweißmanagement, die auf unserer Website und in unserer Broschüre zuvor„iWelding“ genannt wurde, erhält den Partikel„SiRFULL“ und wird zu SiRFULL | welding management. Einige unserer Kunden kennen diese Lösung unter dem Namen„WQS | Welding Quality Solution“, die 2014 eingeführt wurde; oder das Angebot „easyWQS“ für Kunden, die es bei seiner einmaligen Einführung im Jahr 2016 abonniert haben.
Abgesehen von der Umstellung auf den neuen Namen und das neue Erscheinungsbild auf der Benutzeroberfläche unserer Kunden, die noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, werden keine unvorhergesehenen Ereignisse oder Vorfälle im Zusammenhang mit dieser Namensänderung in unserer zukünftigen Kommunikation den Betrieb der Software beeinträchtigen.
– SiRFULL | asset management : Seit 2017 hieß unsere Lösung zur Verfolgung von Anlagen auf unserer Website bereits SiRFULL und kommunizierte ihre Verbundenheit mit der ISO-Norm 55 000. Darüber hinaus sahen einige Besucher 2017 auf unserer Website und Broschüre auch die ergänzende Software namens „SiS“, die der präventiven Inspektion von Industrieanlagen gewidmet ist. Heute werden SiRFULL und SIS aus Gründen der Vereinfachung zu SiRFULL: asset management zusammengefasst. Diese Gesamtlösung deckt sowohl die Problematik der gesetzlichen Inspektionen an klassifizierten Standorten als auch den Bedarf an vorbeugender Wartung oder die Implementierung eines Systems zur Verwaltung von Industrieanlagen ab.
Wie bereits erwähnt, hat die Namensänderung keine Auswirkungen auf die Software, die bei unseren Kunden eingesetzt wird.
Bei Fragen zu den neuen Namen und Logos wenden Sie sich bitte direkt an Vincent Saling, Marketing Manager :
+33 (0)3 67 10 66 15