18 Februar 2020
Bevor wir definieren, was “RBI-Methode” ist, müssen wir zunächst den Kontext betrachten und uns einige Fragen stellen:
Die RBI-Methode – Risk Based Inspection – ist eine Methodik zur Bewertung der Kritikalität von Geräten.
Die kritikalitätsbasierte Inspektion ist ein Ansatz zur Optimierung der Inspektion von Industrieanlagen. Es wird auch der Begriff Criticality-Based Inspection (CBI) verwendet. Dieser Ansatz ähnelt dem FMECA-Prozess.
Mit “optimieren” meinen wir, dass wir verstehen, wie wir das Risiko ohne unnötige Inspektionen am besten reduzieren können. In der Tat, zusätzlich zu den finanziellen Kosten der Inspektionen, übertrifft eine “zu feine” Inspektionsstrategie das Personal in Daten und maskiert das, was wirklich wichtig ist. Das Ziel der RBI-Methodik ist es, die Betriebszeit zu erhöhen (Reduzierung der Ausfallzeiten) und die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern, während das Risiko auf gleichem Niveau gehalten oder sogar reduziert wird.
Die RBI-Methode betrifft alle Industriezweige, die Anlagen verwalten, insbesondere aber:
Auch andere Hersteller können von der RBI-Methode betroffen sein. Dies wird von der Bereitschaft des Betreibers abhängen, diese umzusetzen. Einige neuere Texte tendieren dazu, diese Praxis verbindlich vorzuschreiben. Infolgedessen gibt es nun einen Trend zur Verallgemeinerung der Methode.
Alle Anlagen, ob unter Druck oder nicht, ob Behälter, Rohrleitungen, Dampferzeuger, Lagertanks, sind betroffen.
Anlagen, die nicht der Druckgeräteverordnung unterliegen, können auf die gleiche Weise überwacht werden. Wenn der Betreiber der Ansicht ist, dass die Ausrüstung im Falle eines Ausfalls oder einer Störung wirtschaftliche, ökologische oder sicherheitstechnische Auswirkungen auf sein Unternehmen haben kann, kann sie in die RBI-Methodik integriert werden.
Die Methode der RBI erlaubt zwei Sachen:
Sirfull ist ein Softwarehersteller mit einer starken Industriekultur und französischem Know-how, der Lösungen entwickelt, die es seinen Kunden ermöglichen, Veränderungen in ihrem Markt zu antizipieren.
Mehr
Finden Sie an einer Stelle alle Informationen zu Ihrem Schweißbetrieb und verfolgen Sie deren Fortschritt.
Sirfull findet die optimale PQR, die die Parameter der in Ihrem Fall durchzuführenden Schweißung abdeckt, und schreibt aus dieser PQR eine konforme WPS.
Legen Sie die Lage der zu montierenden Schweißnähte und Komponenten Ihrer Ausrüstung auf ihrem Plan aus und exportieren Sie ihn.
Verpassen Sie kein Veröffentlichungsenddatum. Requalifizieren Sie alle 6 Monate die WPQ, fügen Sie das Begleitdokument bei und finden Sie mit einem Klick die Requalifizierungsschweißung in der Montagehistorie des Schweißers.
Find in one place all the information related to your welding projects and follow their progress.
Sirfull finds the optimal PQR covering the parameters of the weld to be performed in your case and writes a compliant WPS based on this PQR.
Locate the welds and components of your equipment to be assembled on its plan and export it.
Don’t miss any validation end date. Requalify every 6 months the WPQR, attach the supporting document and find in one click the requalification weld in the welder’s assembly history.
Retrouvez en un point l’ensemble des informations relatives à vos affaires de soudage et suivez leur avancement.
Sirfull trouve la QMOS optimale couvrant les paramètres de la soudure à réaliser dans votre affaire et rédige un DMOS conforme à partir de cette QMOS.
Disposez l’emplacement des soudures et des composants de votre équipement à assembler sur son plan et exportez-le.
Ne manquez aucune date de fin de validé. Requalifiez tous les 6 mois les QS, attachez la pièce justificative et retrouvez en un clic la soudure de requalification dans l’historique d’assemblage du soudeur.
WELDING SOFTWARE COMPARISON | |||||
FEATURES | SIRFULL | Weldnote | Weldeye | TWI | Weld assistant |
WELDING PREPARATION | |||||
PQR Management | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Search through qualified PQR and Welder Qualifications approval ranges | ✓ | ✓ | × | ≈ | ≈ |
Automatic Approval Range Calculation | × | ✓ | × | ≈ | × |
Upload your existing PQR documents into the software | ✓ | ✓ | ✓ | × | ✓ |
Code Checking between WPS and PQR to ensure compliance (Warning you of any non-conformance) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | × |
Automatic generation of WPS | ✓ | ✓ | ✓ | × | ✓ |
WPS translation into a secondary language | ✓ | ✓ | × | × | ✓ |
WPS template customization by user | ✓ | × | × | × | × |
PQR Management and Qualified welder identification in compliance with identified WPS | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Notifications for welder qualifications that are about to expire | ✓ | ✓ | ✓ | × | ✓ |
Build in technical library of consummables that could be customized | ✓ | ✓ | ✓ | ≈ | ≈ |
Weld mapping on equipment plan (bubbling function) | ✓ | × | × | × | × |
WELDING MANUFACTURING | |||||
Welding project management | ✓ | ≈ | ✓ | ✓ | × |
Filler and materials certificates management | ✓ | ✓ | ✓ | × | × |
Full traceability of weld | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | × |
Weld status management (historization) | ✓ | ≈ | ≈ | ≈ | ≈ |
WPS and Welder performance management (percentage of repairs based on the number of welds completed) | ✓ | ✓ | × | ✓ | × |
Multiple company management | ✓ | ✓ | × | × | × |
User matrix rights | ✓ | ≈ | ≈ | ≈ | ≈ |
Weld sketch designer in the software | ≈ | ✓ | ✓ | ≈ | ≈ |
WELDING NDTs | |||||
NDTs scheduling | ✓ | × | ≈ | ✓ | × |
NDTs report management | ✓ | × | ✓ | × | × |
Automatic initialization of NDT schedules and specific monitoring dashboards | ≈ | × | × | ✓ | × |
NDT report creation | × | × | × | ✓ | × |
WELDING REPORTING | |||||
Welding data book pdf generator / customizable table of content / annexe document importation | ✓ | ≈ | ≈ | ≈ | × |
Manufacuring end report pdf generator / customizable table of content / annexe document importation | ✓ | × | × | ✓ | × |
Welding data book and Manufacuring end report translation into a secondary language | ✓ | ≈ | ≈ | ≈ | × |
Electronic signature | ✓ | × | × | × | × |
Customizable dashboard to follow up on the welding performance indicators such as quality rates, welder performance, non-compliance etc. | ✓ | × | × | × | × |
Weld cost calculation | × | × | × | ✓ | ✓ |
ADDITIONNAL FEATURES | |||||
ERP and/or IT systems integration interface | ✓ | × | ✓ | × | × |
Connection welding source | ✓ | ≈ | ✓ | × | × |
Excel import / export | ✓ | ≈ | ✓ | × | × |
Mass data importation (available with Swift Data additionnal module) | ✓ | × | × | × | × |
User friendly navigation | ✓ | ✓ | ✓ | × | ≈ |